Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen über alle Cookies finden Sie unter jeder Einwilligungskategorie unten.

Die Cookies, die als "notwendig" eingestuft sind, werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die grundlegenden Funktionen der Website unerlässlich sind.

Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, die uns dabei helfen, zu analysieren, wie Sie diese Website nutzen, Ihre Präferenzen zu speichern und Ihnen die für Sie relevanten Inhalte und Anzeigen zu liefern. Diese Cookies werden nur mit Ihrer vorherigen Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert.

Sie haben die Möglichkeit, einige oder alle dieser Cookies zu aktivieren oder zu deaktivieren, aber die Deaktivierung einiger dieser Cookies kann Ihr Surferlebnis beeinträchtigen.

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind erforderlich, um die grundlegenden Funktionen dieser Website zu ermöglichen, wie z. B. die sichere Anmeldung oder die Anpassung Ihrer Einwilligungspräferenzen. Diese Cookies speichern keine persönlich identifizierbaren Daten.

Funktionale Cookies helfen dabei, bestimmte Funktionen auszuführen, wie das Teilen des Inhalts der Website auf Plattformen sozialer Medien, das Sammeln von Feedback und andere Funktionen von Dritten.

Es werden keine Cookies angezeigt.

Analytische Cookies werden verwendet, um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies helfen dabei, Informationen über Metriken wie die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Verkehrsquelle usw. zu liefern.

Es werden keine Cookies angezeigt.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren, was dazu beiträgt, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Es werden keine Cookies angezeigt.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern maßgeschneiderte Werbung auf der Grundlage der zuvor besuchten Seiten zu zeigen und die Wirksamkeit der Werbekampagnen zu analysieren.

Es werden keine Cookies angezeigt.

SCHULE AM MARTINSBERG

Gemeinsam sind wir stark

09282 963-970

Schule am Martinsberg

Schulprofil

Schulinfo

Schulleben

Herzlich Willkommen!

Schule am Martinsberg

unsere Bausteine für gemeinsames Lernen

Vielfältiges Konzept

Unser Team

Eltern- & Schüler-vertretung

SDW-Projekte

machen das Leben bunt.

Berichte aus unserem Schulleben

Vielfältiges Konzept

Unser Team

Eltern- & Schüler-vertretung

SDW-Projekte

machen das Leben bunt.

Berichte aus unserem Schulleben

}

Anstehende Termine

Faschingsferien

Faschingsferien

Gute Erholung 01.03.2025 und ein paar närrische Tage! Wir sehen uns am 10.03.2025 wieder!

Weihnachtsferien

Weihnachtsferien

Gute Erholung ab 21.12.2024, besinnliche Feiertage und einen guten Rutsch ins neue Jahr! Wir sehen uns am 07.01.2025 wieder!

Herbstferien

Herbstferien

Gute Erholung ab 28.10.2024 und einen goldenen Herbst! Wir sehen uns am 04.11.2024 wieder!

}

Anstehende Termine

Faschingsferien

Faschingsferien

Gute Erholung 01.03.2025 und ein paar närrische Tage! Wir sehen uns am 10.03.2025 wieder!

Ein Wort

von unserer Schulleitung

„An unserer RESPEKT-Schule leben und lernen alle Menschen miteinander. Wertschätzung, Vertrauen, Höflichkeit, Toleranz, Rücksicht und Achtsamkeit sind unsere Grundlagen für ein friedliches Zusammenleben.“

– Christopher Schädla

fleißige Schüler

motivierte Pädagogen

1
Ziel: Miteinander fürs Leben lernen!

Wir helfen Ihnen gerne weiter

Christopher Schädla
Schulleiter

E-Mail

Jonas Schäfer
stellv. Schulleiter

E-Mail

Janina Reichl

Verwaltung – Schule am Martinsberg

09282 963-970
E-Mail

Werktags erreichbar in der Zeit von 07:45 bis 13:30 Uhr

Claudia Fischer
Verwaltung – Sekretariat des Trägers Diakonie Martinsberg

09282 963-9712
E-Mail

Kollegium 2024/2025

Ein starkes Team

Bei uns ist immer was los!

$

Werfen Sie einen Blick in unser buntes Schulleben

  • Lerngänge,

  • lebensnahes Lernen vor Ort,

  • projektorientierte Vorgehensweisen,

  • sportliche Aktivitäten und

  • Ausflüge

sollen den Kindern ermöglichen, ganzheitlich und nachhaltig zu lernen.

Haben Sie eine Frage?

Kontaktieren Sie uns gerne jeder Zeit

poststelle@schule-am-martinsberg.de

oder rufen Sie uns an unter — 09282 963-970

7 + 3 =

Barrierefreiheit